Leitbild
Über uns
Im Netzwerk Sexualpädagogik Hörschädigung haben sich taube, hörende, schwerhörige zertifizierte Sexualpädagog*innen zusammengeschlossen. Wir sind in unterschiedlichen pädagogischen Bereichen tätig. Dadurch verfügen wir über ein großes Potenzial an Fachwissen. Es vereinen sich wissenschaftliche Arbeit mit praktischen Fähigkeiten und langen Erfahrungen. Dozent*innen und Fachleute von Universitäten, Pädagog*innen aus Kindergärten, Schulen, Behinderteneinrichtungen, Beratungszentren im Hörgeschädigten-Bereich treten in den regelmäßigen fachlichen Austausch. Alle haben mindestens eine zweijährige sexualpädagogische Weiterbildung absolviert.
Menschen mit Hörschädigung, kommunikativen Beeinträchtigungen sowie Mehrfachbehinderungen profitieren durch unserer Arbeit und Unterstützung. Wir passen uns unseren Klient*innen an.
Wir sind gebärdensprachkompetent.
Unsere Motivation
Jeder Mensch hat das Recht auf sexuelle Bildung . Kommunikative Barrieren führen häufig zu Informations- und Wissenslücken bei Menschen mit Hörschädigung. Das Menschenrecht auf selbstbestimmte Sexualität ist damit in Frage gestellt.
In der täglichen Arbeit der Mitglieder des Netzwerkes wird das deutlich. Sexuelle Bildung ist ein wichtiger Bestandteil zur Identitätsentwicklung und auch zur Vorbeugung von sexualisierter Gewalt.
Mit wem arbeiten wir?
Wir arbeiten überwiegend mit Menschen mit Hörschädigung aller Altersgruppen und Nationalitäten sowie mit mehrfachbehinderten Menschen mit Hörschädigung .
Unsere Inhalte:
Unser Inhalte orientieren sich am Bedarf des jeweils zu Unterstützenden .
1. Sexuelle Bildung
• Die psychosexuelle Entwicklung
• Identität, Normen und Werte
• Selbstbestimmte Sexualität
• Sexuelle Vielfalt
• Körperaufklärung ,
• Beziehungen, Freundschaft, Liebe
• Verhütung
• Fruchtbarkeit, Fortpflanzung
• Prävention sexuell übertragbarer Krankheiten
• Umgang mit Medien
2. Prävention sexualisierter Gewalt
• Selbstbestimmte Sexualität
• Körperliche Aufklärung
3. Geschlechtsspezifische Angebote
• Mädchen- und Jungenarbeit
• Frauen -und Männerarbeit
Wir beraten und unterstützen auch pädagogische Fachkräfte, Eltern, gesetzliche Betreuer*innen, Institutionen und Bildungsträger
Unsere Angebote:
• Schulungen und Workshops
• Vorträge
• Einzel-und Gruppenangebote
• Unterstützung von Projekten
• Unterstützungen bei konzeptioneller Arbeit
• Durchführen von Fachtagen
• Beratungen
• Öffentlichkeitsarbeit
Bildungsangebote zur Ausbildung von Sexualpädagog*in für Hörgeschädigte